-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Diese Schränkzange wird für das englischen Traditionsunternehmen Spear & Jackson gefertigt. Das Einstellrad für den Amboss ist für Sägen mit bis zu 13 PPI gekenzeichnet. Für feiner gezahnte Sägen muss man ggf. den Hammer schmaler schleifen. Paul Sellers hat dazu eine Anleitung gedreht.
https://www.youtube.com/watch?v=CvbakS8ZjKY
Dies hört sich schwieriger an, als es ist. Weitere gute Anleitungen zum Thema Handsägen schärfen sind unter "Links" verlinkt.
Die festverbaute Lupe aus Plastik ist leider nicht von besonderer Qualität. Hier ist es auf lange Sicht sinnvoller diese zu entfernen und eine Leuchtlupe, Stirnlupe oder vergrößernde Lesebrille zu verwenden.
Hergestellt wurde diese Schränkzange in Taiwan.
https://www.youtube.com/watch?v=CvbakS8ZjKY
Dies hört sich schwieriger an, als es ist. Weitere gute Anleitungen zum Thema Handsägen schärfen sind unter "Links" verlinkt.
Die festverbaute Lupe aus Plastik ist leider nicht von besonderer Qualität. Hier ist es auf lange Sicht sinnvoller diese zu entfernen und eine Leuchtlupe, Stirnlupe oder vergrößernde Lesebrille zu verwenden.
Hergestellt wurde diese Schränkzange in Taiwan.
Zahnteilung: 4 - 12 TPI (5 - 13 PPI)
Blattstärke max.: 1,6 mm
festverbaute Lupe aus Plastik
Pulverlackiertes Metall
gummierte, rutschhemmende Griffe
Amboss und Ambossschraube vernickelt
Hergestellt in Taiwan
Verpackung Kunststoffblister auf Pappe
Blattstärke max.: 1,6 mm
festverbaute Lupe aus Plastik
Pulverlackiertes Metall
gummierte, rutschhemmende Griffe
Amboss und Ambossschraube vernickelt
Hergestellt in Taiwan
Verpackung Kunststoffblister auf Pappe
Die sicher umfassenste deutschsprachige Anleitung zum Schärfen von Handsägen hat Friedrich Kollenrott verfasst. Diese ist zusammen mit seinen anderen sehr lesenswerten Schärfanleitungen hier zu finden:
https://www.woodworking.de/app.php/schrfprojekt
Wem diese Anleitung zu kompliziert ist und wer mit etwas weniger Perfektionismus leben kann, dem sind die hervorragenden Anleitungen von dem englischen Tischler Paul Sellers zum Gebrauch und Wartung westlicher Sägen englischer Bauart ans Herz gelegt. Besonders empfehlenswert sind:
Eine Anleitung wie man eine Säge schärft:
How to Sharpen a Woodworking Handsaw | Paul Sellers - YouTube
Hier erklärt Paul Sellers den Unterschied zwischen Längsschnitt (ripcut) und Querschnitt (crosscut) Sägen. Besonders hervorzuheben ist, dass er ab ca. 10ppi seine Sägen alle als Längsschnittsägen feilt. Dadurch lassen sich die Sägen leichter schärfen und Längsschnitte die bei Holzverbindungen häufig vorkommen, lassen sich schneller sägen. Durch die feinen Zähne ist der Ausriss bei Querschnitten nur minimal größer als bei einer Zahngeometrie für Querschnitte.
Crosscut & Ripcut Saws; What's the Difference? | Paul Sellers - YouTube
Eine Anleitung zum Schränken der Zähne mit Hilfe eines Hammers (einfacher geht es mit einer Schränkzange, welche wir hier im Sortiment haben)
Setting Saws with a Hammer & Punch | Paul Sellers - YouTube
Wie man Rückensägen richten kann
Saw Straightening | Paul Sellers - YouTube
eine Anleitung zur Herstellung einer einfachen Haltevorrichtung zum Sägen schärfen
How to make a Saw Clamp | Paul Sellers - YouTube
https://www.woodworking.de/app.php/schrfprojekt
Wem diese Anleitung zu kompliziert ist und wer mit etwas weniger Perfektionismus leben kann, dem sind die hervorragenden Anleitungen von dem englischen Tischler Paul Sellers zum Gebrauch und Wartung westlicher Sägen englischer Bauart ans Herz gelegt. Besonders empfehlenswert sind:
Eine Anleitung wie man eine Säge schärft:
How to Sharpen a Woodworking Handsaw | Paul Sellers - YouTube
Hier erklärt Paul Sellers den Unterschied zwischen Längsschnitt (ripcut) und Querschnitt (crosscut) Sägen. Besonders hervorzuheben ist, dass er ab ca. 10ppi seine Sägen alle als Längsschnittsägen feilt. Dadurch lassen sich die Sägen leichter schärfen und Längsschnitte die bei Holzverbindungen häufig vorkommen, lassen sich schneller sägen. Durch die feinen Zähne ist der Ausriss bei Querschnitten nur minimal größer als bei einer Zahngeometrie für Querschnitte.
Crosscut & Ripcut Saws; What's the Difference? | Paul Sellers - YouTube
Eine Anleitung zum Schränken der Zähne mit Hilfe eines Hammers (einfacher geht es mit einer Schränkzange, welche wir hier im Sortiment haben)
Setting Saws with a Hammer & Punch | Paul Sellers - YouTube
Wie man Rückensägen richten kann
Saw Straightening | Paul Sellers - YouTube
eine Anleitung zur Herstellung einer einfachen Haltevorrichtung zum Sägen schärfen
How to make a Saw Clamp | Paul Sellers - YouTube
Auf der sehr informativen Blogseite Old Ladies von Pedder zum Thema Handsägen, findet sich ein Blogbeitrag zu der Eclipse Schränkzange
https://pedder-altedamenauskiel.blogspot.com/2021/10/spear-jackson-eclipse-77-saw-set.html
https://pedder-altedamenauskiel.blogspot.com/2021/10/spear-jackson-eclipse-77-saw-set.html
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Für die Informationen des Herstellers besuchen Sie bitte dessen Homepage zu diesem Artikel.