-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Handwerkzeuge
»
Schärfwerkzeuge
»
MPOWER Fasttrack MK2 Diamantschleifvorrichtung für Stech- und Hobeleisen
![MPOWER Fasttrack MK2 Lieferumfang MPOWER Fasttrack MK2 Lieferumfang](/images/product_images/popup_images/SWMPFTMK2B/SWMPFTMK2B-Lieferumfang.webp)
![MPOWER Fasttrack MK2 Verpackung MPOWER Fasttrack MK2 Verpackung](/images/product_images/popup_images/SWMPFTMK2B/SWMPFTMK2B-Verpackung.webp)
![MPOWER Fasttrack MK2 Tasche MPOWER Fasttrack MK2 Tasche](/images/product_images/popup_images/SWMPFTMK2B/SWMPFTMK2B-Tasche.webp)
![MPOWER Fasttrack MK2 Schleifführung MPOWER Fasttrack MK2 Schleifführung](/images/product_images/popup_images/SWMPFTMK2B/SWMPFTMK2B-Gleiter.webp)
![MPOWER Fasttrack MK2 Streichriehmen MPOWER Fasttrack MK2 Streichriehmen](/images/product_images/popup_images/SWMPFTMK2B/SWMPFTMK2B-Unterseite.webp)
![MPOWER Fasttrack MK2 Diamantplatten MPOWER Fasttrack MK2 Diamantplatten](/images/product_images/popup_images/SWMPFTMK2B/SWMPFTMK2B-Diamantblöcke.webp)
![Preview: MPOWER Fasttrack MK2 Lieferumfang Preview: MPOWER Fasttrack MK2 Lieferumfang](/images/product_images/gallery_images/SWMPFTMK2B/SWMPFTMK2B-Lieferumfang.webp)
![Preview: MPOWER Fasttrack MK2 Verpackung Preview: MPOWER Fasttrack MK2 Verpackung](/images/product_images/gallery_images/SWMPFTMK2B/SWMPFTMK2B-Verpackung.webp)
![Preview: MPOWER Fasttrack MK2 Tasche Preview: MPOWER Fasttrack MK2 Tasche](/images/product_images/gallery_images/SWMPFTMK2B/SWMPFTMK2B-Tasche.webp)
![Preview: MPOWER Fasttrack MK2 Schleifführung Preview: MPOWER Fasttrack MK2 Schleifführung](/images/product_images/gallery_images/SWMPFTMK2B/SWMPFTMK2B-Gleiter.webp)
![Preview: MPOWER Fasttrack MK2 Streichriehmen Preview: MPOWER Fasttrack MK2 Streichriehmen](/images/product_images/gallery_images/SWMPFTMK2B/SWMPFTMK2B-Unterseite.webp)
![Preview: MPOWER Fasttrack MK2 Diamantplatten Preview: MPOWER Fasttrack MK2 Diamantplatten](/images/product_images/gallery_images/SWMPFTMK2B/SWMPFTMK2B-Diamantblöcke.webp)
Eine Schleifvorrichtung für Stech- und Hobeleisen die die Vorteile von Diamantplatten und unkomplizierter Handhabung vereint. Vom 2004 vorgestellten Vorgängermodell FASTTRACK MK1 wurden über 100.000 Stück verkauft. Hier die Weiterentwicklung MK2.
Ohne große Einstellarbeiten und Einspannen kann jeder mit dieser Vorrichtung gerade Hobelmesser und Stecheisen bis 64mm Breite unkompliziert schärfen, mit einer Mikrofase (neudeutsch gerne auch als Microbevel bezeichnet) versehen und polieren. Auch gut für die Mitnahme auf die Baustelle, da auch Trockenschliff möglich ist. So hat man immer scharfes Werkzeug bei Montagearbeiten.
Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion ist, dass Eisen und Diamantplatte immer im gleichen Winkel starr zueinander stehen und die vier möglichen Fasenwinkel bei 25°, 27.5°, 30° und 32.5° fixiert sind. Bei den meisten gebräuchlichen Schleifvorrichtungen ist die Klinge auf einer "drehbaren Achse" befestigt. Wenn man viel Stahl abträgt, wird der Fasenwinkel immer größer, man müsste also eigentlich die Klinge in der Halterung nachjustieren. Wenn man eine Mikrofase anschleifen möchte, muss die Klinge auch umgespannt werden, damit sie kürzer eingespannt und damit der Schneidenwinkel größer wird.
Die Benutzung ist denkbar einfach und schnell:
1. Diamantplatte in der gewünschten Körnung in der gewünschten Fasenwinkelposition magnetisch einklipsen
2. Den Schärfschlitten, der in der Führung etwas Spiel hat, in Richtung der Schneide gegen die Führung drücken
3. Die Klinge an den Anschlag legen und vorsichtig in Richtung der Diamantplatte schieben, bis sie diese berührt
4. Den Schärfschlitten an der Schneide vor und zurück bewegen.
5. Die Diamantplatten entsprechend der Körnung zu immer feiner werdend austauschen und die Fase immer feiner schleifen
6. Wenn gewünscht eine Mikrofase anschleifen
7. Den auf der Speigelseite entstandenen Grat auf der super feinen #1200 Diamantplatte, die auf der Grundplatte befestigt ist, abziehen.
8. Die Fase und die Spiegelseite auf dem Lederstreichriehmen auf der Unterseite der Grundplatte polieren
Nur mit leichtem Druck schleifen. Zu hoher Druck lässt Diamantschleifmittel schneller verschleißen und bringt keine nennenswerte Beschleunigung des Schleifvorganges! Etwas Wasser, Fensterreiniger oder Läppflüssigkeit erhöht die Haltbarkeit der Diamantschleifmittel und verhindert ein Zusetzen der Oberfläche mit Schleifabrieb.
BITTE BEACHTEN: der Lieferumfang des Sets umfasst keine Polierpaste für den Streichriehmen und keine Läppflüssigkeit. Diese bei Bedarf bitte extra bestellen.
Ohne große Einstellarbeiten und Einspannen kann jeder mit dieser Vorrichtung gerade Hobelmesser und Stecheisen bis 64mm Breite unkompliziert schärfen, mit einer Mikrofase (neudeutsch gerne auch als Microbevel bezeichnet) versehen und polieren. Auch gut für die Mitnahme auf die Baustelle, da auch Trockenschliff möglich ist. So hat man immer scharfes Werkzeug bei Montagearbeiten.
Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion ist, dass Eisen und Diamantplatte immer im gleichen Winkel starr zueinander stehen und die vier möglichen Fasenwinkel bei 25°, 27.5°, 30° und 32.5° fixiert sind. Bei den meisten gebräuchlichen Schleifvorrichtungen ist die Klinge auf einer "drehbaren Achse" befestigt. Wenn man viel Stahl abträgt, wird der Fasenwinkel immer größer, man müsste also eigentlich die Klinge in der Halterung nachjustieren. Wenn man eine Mikrofase anschleifen möchte, muss die Klinge auch umgespannt werden, damit sie kürzer eingespannt und damit der Schneidenwinkel größer wird.
Die Benutzung ist denkbar einfach und schnell:
1. Diamantplatte in der gewünschten Körnung in der gewünschten Fasenwinkelposition magnetisch einklipsen
2. Den Schärfschlitten, der in der Führung etwas Spiel hat, in Richtung der Schneide gegen die Führung drücken
3. Die Klinge an den Anschlag legen und vorsichtig in Richtung der Diamantplatte schieben, bis sie diese berührt
4. Den Schärfschlitten an der Schneide vor und zurück bewegen.
5. Die Diamantplatten entsprechend der Körnung zu immer feiner werdend austauschen und die Fase immer feiner schleifen
6. Wenn gewünscht eine Mikrofase anschleifen
7. Den auf der Speigelseite entstandenen Grat auf der super feinen #1200 Diamantplatte, die auf der Grundplatte befestigt ist, abziehen.
8. Die Fase und die Spiegelseite auf dem Lederstreichriehmen auf der Unterseite der Grundplatte polieren
Nur mit leichtem Druck schleifen. Zu hoher Druck lässt Diamantschleifmittel schneller verschleißen und bringt keine nennenswerte Beschleunigung des Schleifvorganges! Etwas Wasser, Fensterreiniger oder Läppflüssigkeit erhöht die Haltbarkeit der Diamantschleifmittel und verhindert ein Zusetzen der Oberfläche mit Schleifabrieb.
BITTE BEACHTEN: der Lieferumfang des Sets umfasst keine Polierpaste für den Streichriehmen und keine Läppflüssigkeit. Diese bei Bedarf bitte extra bestellen.
max. Eisenbreite: 64 mm
vier feste Fasenwinkel: 25°, 27.5°, 30° und 32.5°
Maße Diamantplatten: ca.75 x 21 mm
Maße Diamantplatte 1200# auf der Grundplatte: ca.64 x 46 mm
Maße Streichriehmen unter der Grundplatte: ca.103 x 72 mm
Gewicht Set: ca.1200g
Material:
Grundplatte und Schärfschlitten aus eloxiertem Aluminium
Streichriehmen aus Leder
Monokristaline Industriediamantpartikel in Nickel auf einer Stahlplatte gebunden, auf Kunststoffträgerplatten montiert
Lieferumfang:
- Grundplatte
- Zentrierclip
- Anschlag
- Schärfschlitten
- Schärfplatte grob 220# (schwarz)
- Schärfplatte mittel 450# (weiß)
- Befestigungsschraube (optional)
- Reinigungsgummi
- Aufbewahrungstasche
- Abziehplatte super fein 1200#
- Lederstreichriehmen (an der Unterseite)
- Schärfplatte extra grob 100#
- Schärfplatte fein 600#
- Schärfplatte super fein 1200#
Mehr Infos und Videos gibt es auf der Herstellerseite. Diese ist hier zu finden:
https://www.mpower-tools.com/product/fasttrack-mk2-bundle-chisel-plane-blade-sharpener/
https://www.mpower-tools.com/product/fasttrack-mk2-bundle-chisel-plane-blade-sharpener/
Bei youtube gibt es z.B. bei Woodworkweb TV einen Test der Schleifvorrichtung
https://www.youtube.com/watch?v=zW0c87jdtdM
https://www.youtube.com/watch?v=zW0c87jdtdM
Die englische Firma P-POWER Tools Ltd. wurde in den 1990er Jahren vom Möbeldesigner Tobias Cardew gegründet, nachdem er für seine eigene Werkstatt eine clevere Vakuumhaltevorrichtung konstruiert hatte.
Die Firma ist in dem Dorf Newton in der Nähe von Stone Henge ansässig. Die schöne und ruhige Lage auf dem Land ist anscheinend sehr förderlich um innovative Werkzeuge und Vorrichtungen für die Holzverarbeitung zu entwickeln.
Die Diamantschärfmittel wurden in Europa über 20 Jahre exklusiv über die Trend Machinery & Cutting Tools Ltd. vertrieben. Seit 2022 werden sie in Eigenregie von MPOWER vertrieben.
Mehr zur Firmengeschichte:
https://www.mpower-tools.com/about/
Die Firma ist in dem Dorf Newton in der Nähe von Stone Henge ansässig. Die schöne und ruhige Lage auf dem Land ist anscheinend sehr förderlich um innovative Werkzeuge und Vorrichtungen für die Holzverarbeitung zu entwickeln.
Die Diamantschärfmittel wurden in Europa über 20 Jahre exklusiv über die Trend Machinery & Cutting Tools Ltd. vertrieben. Seit 2022 werden sie in Eigenregie von MPOWER vertrieben.
Mehr zur Firmengeschichte:
https://www.mpower-tools.com/about/
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.